Wenn Hormone den Weg weisen.
Ein ausgewogener Hormonhaushalt ist entscheidend für die Fruchtbarkeit. Mit gezielten Blutanalysen – z. B. AMH, FSH, LH, Östradiol oder TSH – gewinnen wir wichtige Hinweise auf die Eizellreserve, den Zyklusverlauf und mögliche Störungen.
Die hormonelle Diagnostik bildet die Grundlage für eine individuell abgestimmte Behandlung.
Verstehen, bevor wir behandeln. Die hormonelle Diagnostik beginnt mit einer Blutentnahme zum richtigen Zeitpunkt im Zyklus. So erhalten wir ein klares Bild über den Hormonstatus – die Basis für eine gezielte und individuelle Kinderwunschbehandlung.
Je nach Fragestellung:
Im Rahmen der Abklärung führen wir gezielte Blutuntersuchungen durch, um ein möglichst umfassendes Bild der hormonellen Situation zu erhalten. Diese Analysen helfen, die Funktion der Eierstöcke, der Hirnanhangsdrüse sowie der Schilddrüse und anderer hormoneller Regelkreise zu beurteilen.
Typische Laborparameter:
Je nach individueller Situation können weitere Spezialanalysen (z. B. Insulin, DHEAS, SHBG) ergänzt werden.