Hormonelle Diagnostik

Wenn Hormone den Weg weisen.

Ein ausgewogener Hormonhaushalt ist entscheidend für die Fruchtbarkeit. Mit gezielten Blutanalysen – z. B. AMH, FSH, LH, Östradiol oder TSH – gewinnen wir wichtige Hinweise auf die Eizellreserve, den Zyklusverlauf und mögliche Störungen.

Die hormonelle Diagnostik bildet die Grundlage für eine individuell abgestimmte Behandlung.

Behandlungsablauf

Verstehen, bevor wir behandeln. Die hormonelle Diagnostik beginnt mit einer Blutentnahme zum richtigen Zeitpunkt im Zyklus. So erhalten wir ein klares Bild über den Hormonstatus – die Basis für eine gezielte und individuelle Kinderwunschbehandlung.

Terminierung der Blutentnahme

Je nach Fragestellung: 

  • Zyklustag 2–5 (Basisdiagnostik: FSH, LH, Östradiol, AMH etc.) 
  • Zyklusunabhängige Tests (z. B. Schilddrüse, Prolaktin)

Blutentnahme im Zentrum

  • Rasche und unkomplizierte Blutentnahme
  • Durchführung durch erfahrenes Personal

Laboranalysen

Im Rahmen der Abklärung führen wir gezielte Blutuntersuchungen durch, um ein möglichst umfassendes Bild der hormonellen Situation zu erhalten. Diese Analysen helfen, die Funktion der Eierstöcke, der Hirnanhangsdrüse sowie der Schilddrüse und anderer hormoneller Regelkreise zu beurteilen.
Typische Laborparameter:

  • AMH (Anti-Müller-Hormon) – zur Abschätzung der ovariellen Reserve
  • FSH (Follikelstimulierendes Hormon) – Steuerung der Follikelreifung
  • LH (Luteinisierendes Hormon) – Auslösung des Eisprungs
  • Estradiol (Östradiol, E2) – Hormon der Follikelphase
  • TSH (Schilddrüsenstimulierendes Hormon) – zur Beurteilung der Schilddrüsenfunktion
  • Prolaktin – kann bei Erhöhung die Ovulation stören
  • Testosteron / Androgene – bei Verdacht auf hormonelles Ungleichgewicht
  • Blutbild, Eisenstatus, CRP – allgemeine Gesundheits- und Entzündungsparameter
  • Infektparameter, Serologien - HIV, Hepatitis

Je nach individueller Situation können weitere Spezialanalysen (z. B. Insulin, DHEAS, SHBG) ergänzt werden.

Befundbesprechung

  • Detaillierte Erklärung der Werte durch Ihre Ärztin
  • Gemeinsames Festlegen der nächsten Schritte
  • evtl. weitere Abklärungen
  • gezielter Therapievorschlag

Häufig gestellte Fragen

Kinderwunsch
Zentrum Winterthur

Wo kleine Wunder wachsen - 
Ihr Zentrum für Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie in Winterthur

Wir bieten das gesamte Spektrum moderner Kinderwunschmedizin – individuell abgestimmt, medizinisch fundiert und mit viel Feingefühl.
Ob am Anfang einer Abklärung, mitten im Behandlungsweg oder beim Wunsch, Ihre Fruchtbarkeit vorsorglich zu erhalten:
Wir begleiten Sie – kompetent, transparent und menschlich.

Kinderwunsch
Zentrum Winterthur

Wo kleine Wunder wachsen - 
Ihr Zentrum für Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie in Winterthur