Nicht immer braucht es eine invasive Therapie. Manchmal ist der erste Schritt schon entscheidend: Mit Hilfe von Ultraschall und Hormonanalyse beobachten wir den natürlichen Zyklus und erkennen den besten Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr.
Wenn der Eisprung ausbleibt oder unregelmässig ist, kann eine sanfte Hormonstimulation – die sogenannte Ovulationsinduktion – helfen. Ziel ist eine möglichst natürliche Empfängnis im richtigen Moment – individuell abgestimmt und medizinisch begleitet.
Wenige Tage vor dem erwarteten Eisprung kontrollieren wir per transvaginalem Ultraschall und Hormonanalyse im Blut das Wachstum der Eibläschen (Follikel). So lässt sich der optimale Zeitpunkt für die Eisprungaktivierung und Geschlechtsverkehr bestimmen. Bei einer Follikelreifungsstörung kann die Eizellreifung mit milder Hormonstimulation unterstützt werden.
Nach dem Kontrolltermin erhalten Sie von uns eine klare Empfehlung per E-mail, in welchem Zeitfenster der Geschlechtsverkehr idealerweise stattfinden sollte – individuell abgestimmt auf Ihren Zyklus. So unterstützen wir Sie dabei, die Chancen auf eine natürliche Empfängnis zu optimieren.
Etwa zwei Wochen später führen Sie einen Schwangerschaftstest im ersten Morgenurin durch.