Die IVF (In-vitro-Fertilisation) und die ICSI (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion) zählen zu den effektivsten Verfahren der assistierten Reproduktion.
Beide Methoden kommen zum Einsatz, wenn eine natürliche Befruchtung erschwert oder nicht möglich ist – etwa bei eingeschränkter Samenqualität, verschlossenen Eileitern oder langjährigem unerfülltem Kinderwunsch.Bei Admira führen wir diese Behandlungen mit höchster Sorgfalt, modernster Technik und grossem Einfühlungsvermögen durch – individuell auf Sie abgestimmt und in vertrauensvoller Atmosphäre.
Mit Hilfe von Hormonen werden mehrere Eibläschen zum Wachsen angeregt, um die Eizellanzahl pro Zyklus zu erhöhen.
Die reifen Eibläschen werden in einem kurzen Eingriff unter Ultraschallkontrolle üblicherweise mit Anästhesie entnommen.
Die befruchteten Eizellen (Embryonen) werden für einige Tage im Brutschrank kultiviert und beobachtet. Nur die vitalsten Embryonen werden für den Transfer ausgewählt.
Der Embryo wird in die Gebärmutter eingebracht. Der Eingriff ist schmerzfrei und benötigt keine Narkose. Danach erfolgt die sogenannte “Zwei-Wochen-Wartezeit"