Informationen zur Rechnungskopie

Kosten

Da die Kosten einer Fertilitätsbehandlung unter Umständen nicht unwesentlich sind, möchten wir hier offen darlegen, mit welchen Kosten zu rechnen sind. Die Kosten sind abhängig von verschiedenen Faktoren und können erheblich schwanken. 

  • Folgende Behandlungen werden üblicherweise von den Krankenkassen übernommen, abzüglich Franchise und Selbstbehalt:
    • Alle Vorabklärungen des Paares bei Sterilität bis zum 40. Altersjahr der Frau (ca. 1000 Franken)
    • Beratungen, Ultraschalluntersuchungen und Medikamente für 12 Monate (ca. 800 Franken/Monat)
    • Drei intrauterine Inseminationen mit Sperma des Partners (ca. 400 Franken pro Insemination)
    • Erforderliche operative Massnahmen zur Therapie und/oder Diagnostik
    • Je nach Zusatzversicherung werden auch noch weitere Massnahmen bezahlt
    • Unter Umständen bedarf es weitergehender Untersuchungen und Therapien (z.B. genetische Untersuchungen beim Paar und/oder Embryo), welche weitere Kosten nach sich ziehen. Diese werden jeweils vorgängig detailliert besprochen. Zum Teil werden solche Kosten von der Krankenkasse übernommen (Kostengutsprache erforderlich).
    • Beachten Sie bitte, dass bei einer Kinderwunschbehandlung mit wenigen Ausnahmen das Paar behandelt wird und die Untersuchungen und Behandlungen dem Partner respektive dessen Krankenkasse in Rechnung gestellt wird. Alle Kosten auf die Partnerin respektive ihrer Krankenkasse laufen zu lassen ist nicht zulässig.
  • Folgendes wird nicht von der Krankenkasse übernommen:
    • IVF und alle damit zusammenhängenden zusätzlichen Massnahmen
    • Behandlungen im Ausland und die dazu erforderlichen Vorbereitungen in der Schweiz

 

Wir achten auf eine faire und transparente Preisgestaltung, welche auch tragbar ist. Im Beratungsgespräch erläutern wir Ihnen gerne auch detailliertere Fragen.

Im Folgenden finden Sie unsere Richtpreise in Schweizer Franken für Behandlungen, welche nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Beachten Sie, dass wir nur Richtpreise angeben können und die tatsächlichen Kosten in ihrem individuellen Fall von verschiedenen Faktoren abhängen, welche wir in der persönlichen Beratung besprechen.
Für IVF-Behandlungen benötigen wir eine Vorauszahlung von 6000 Franken und für Behandlungen im natürlichen Zyklus sowie für Auftauzyklen 2500 Franken.
Nach Abschluss der Behandlung erhalten Sie eine detaillierte Schlussrechnung. 

Behandlung

Fixkosten

Medikamentenkosten

Geschätzte Maximalkosten

Klassische IVF 6400 1000-2500 7100-8900*
Klassische IVF mit ICSI 7200 1000-2500 7900-9800*
IVF natural cycle 2600 100-600 2700-3200
IVF natural cycle mit ICSI 3400 100-600 3500-4000
Social/Medical Freezing 4000 1000-2500 5000-6500
Auftauzyklus 2520 200 2720
Intrauterine Insemination 400 300-500 700-900
Konsultation mit Ultraschall 250   250
Kryokonservierung Eizellen/Embryonen/Spermien 800    

Lagerung Eizellen/Embryonen/Spermien

360/Jahr    
       

*Inbegriffen sind: Beratung und Instruktion während der Behandlung, Punktion, Ultraschall- Kontrollen, Laborkosten, Embryotransfer, erforderliche Anästhesien, Kryokonservierung und Lagerung für das 1. Jahr, Dokumentation und Information an externe Ärzte, Meldungen an FIVNAT-Register gem. FMedG

Nach Abschluss der Behandlung erhalten Sie eine detaillierte Abrechnung. 

Nebst den von uns angebotenen Therapien gibt es eine Vielzahl von unterstützenden Angeboten (Psychotherapien, Akupunktur, Komplementärmedizin und ähnliches) welche in den meisten Fällen selbst bezahlt werden müssen. 

Klären Sie vorgängig ab, mit welchen Kosten zu rechnen sind und was für Sie persönlich tragbar ist.